während in nordamerika die ersten nhl-rookiecamps für die kommende saison bereits geschichte sind, trainiert eine der größten österreichischen nachwuchshoffnungen noch in österreich. im rahmen seiner vorbereitung trainiert canucks-prospect michael grabner mit seinem stammverein vsv. für grabner geht es erst am 24. august zurück richtung kanada und bis dahin bestreitet er die saisonvorbereitung in villach. diesen umstand verdanken die vsv-fans auch sein gestriges "kurz-comeback" im blau-weißen-trikot gegen jesenice. grabner kam als ersatz für jonathan ferland zum einsatz, der wegen der anstehenden geburt seines kindes, noch in kanada weilt.
der junge villacher kehrt somit nach 5 jahren, für ein einziges spiel, zum vsv zurück. seinen letzten einsatz in der villacher kampfmannschaft hatte er als 16jähriger, am 13. april 2004, im letzten spiel der finalserie gegen den kac. ein spiel zuvor (am 11. april) hatte er gerade seinen ersten bundesligatreffer erzielt und nach dem verlorenen finale wechselte er in die kanadische nachwuchsliga zu den spokane chiefs, von wo aus er 2006 von den vancouver canucks gedraftet wurde.
vom damaligen vsv-kader standen am gestrigen abend nur mehr 5 spieler am eis. kapitän mike stewart, roland kaspitz, günther lanzinger, gert proshaka und philipp pinter, der wie grabner in jesenice sein vsv-comeback nach 5 jahren in der fremde feierte. auf der bank saß gestern mit tormann-trainer markus kerschbaumer noch ein weiterer ehemaliger grabner-mitspieler.
thefanblog nutzte, wie über 300 vsv-fans, die möglichkeit dem nhl-nachwuchs auf die kufen zu schauen und konnte nebenbei einige schnappschüsse von "michael grabner in blau-weiß" machen.
grabner-schauen beim (vor-)saison-auftakt in jesenice. über 3000 fans (davon mehr als 300 villacher) beim kurz-gastspiel des vancouver-prospects und der verabschiedung von jesenice-legende dejan varl.
trainer strömwall spannte grabner (#40) zum start in einer linie mit "highlander" kiel mcleod (#71) und kampfmaschine niki petrik zusammen.
der 21jährige stürmer war von beginn an ein aktivposten in der, anfangs sehr verunsicherten, villacher mannschaft und versuchte seine ahl-erfahrung ins spiel mit einzubringen.
doch leider gelang auch ihm im ersten drittel nicht viel und ein ums andere mal musste er ohne erfolgserlebnis zurück auf die bank.
doch mit verlauf des spieles steigerte sich die gesamte mannschaft und grabner konnte mehrmals mit seiner schnelligkeit punkten. mehrfach konnte er seinen gegenspieler entwischen und vorallem im blitzschnellen konter seine gefährlichen torschüsse anbringen.
der "grabner-style-breakaway" in bildern:
auf der eigenen blauen linie auf den (ungenauen) pass des gegners warten...
die chance blitzschnell wittern...
den "grabner-turbo" zünden...
und schon nach wenigen antritten ist er dem gegner entwischt...
dem bleibt nur mehr das hilflose nachhacken...
und chancenloses hinterhereilen.
im dritten drittel reagierte strömwall auf den 2:4-rückstand und spannte grabner mit wahlberg und toff zusammen. vorallem der schwede konnte den, immer wieder auf der gegnerischen blauen lauernden, jungstar mehrfach gut in szene setzen.
leider waren seine bemühungen nicht von erfolg gekrönt und so konnte er nur mit ansehen wie der zweite "rückkehrer" des abends, philipp pinter (#85), mit dem assist zum 3ten tor und dem treffer zum 4:4-ausgleich den auftakt für die blau-weißen doch noch rettete.
obwohl ihm kein tor gelang, konnte er mehrfach beweisen warum er als top-3-prospect der canucks gilt. grabner wird in den kommenden tagen noch beim vsv mittrainieren und am 24. august nach kanada fliegen um sich mit den canucks in die saisonvorbereitung zu begeben.
wir werden auch davon berichten und hoffen, dass ihm heuer der sprung in den nhl-kader gelingt.
edit: danke an eishockeyforum.com-user stylaz, der günther lanzinger als 5ten ex-grabner-kollegen ausgemacht hat.
0 comments:
Post a Comment